Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Juni 03, 2025
Wenn es um funktionale und gleichzeitig nachhaltige Kleidung geht, führt kein Weg an Merinowolle vorbei. Die feine Wolle des Merinoschafs ist ein echtes Naturtalent – sie vereint Komfort, Funktion und Umweltfreundlichkeit in einem Material. Aber was genau macht Merinowolle so besonders?
Eine der erstaunlichsten Eigenschaften von Merinowolle ist ihre Fähigkeit, sich dem Klima anzupassen. Dank ihrer besonderen Faserstruktur wirkt sie temperaturregulierend:
An heißen Tagen sorgt sie für Kühlung, indem sie Feuchtigkeit schnell vom Körper wegtransportiert.
An kalten Tagen isoliert sie hervorragend und hält angenehm warm.
Diese natürliche Klimaregulierung macht Merinowolle zur idealen Wahl für Outdoor-Aktivitäten, Reisen und den Alltag – das ganze Jahr über.
Ein weiterer großer Pluspunkt: Merinowolle ist antibakteriell. Das bedeutet, dass sich Bakterien, die für unangenehme Gerüche verantwortlich sind, kaum in den Fasern festsetzen. Ein T-Shirt aus Merinowolle bleibt selbst bei starker Anstrengung lange frisch und geruchsneutral – ganz ohne häufiges Waschen.
Im Gegensatz zur herkömmlichen Wolle ist Merinowolle besonders weich und kratzt nicht. Sie ist zudem leicht und elastisch, was für einen hohen Tragekomfort sorgt – ob beim Wandern, Sport oder im Büro.
Als reine Naturfaser ist Merinowolle umweltfreundlich und biologisch abbaubar. Wer auf nachhaltige Mode achten möchte, trifft mit Merino eine verantwortungsbewusste Wahl.
Ja, ein paar kleine Einschränkungen gibt es:
Merinowolle trocknet langsamer als synthetische Stoffe
Sie ist etwas weniger strapazierfähig, insbesondere bei starker Reibung
Trotz ihrer feinen Struktur lässt sich Merinowolle gut pflegen – wenn man ein paar Regeln beachtet:
Waschen im Wollprogramm bei maximal 30 °C
Schleudern mit höchstens 600 U/min
Nur Wollwaschmittel verwenden – kein normales Waschmittel oder Weichspüler
So bleibt deine Merinokleidung lange schön und funktional.
Fazit:
Merinowolle ist ein wahres Multitalent – funktional, komfortabel und umweltfreundlich. Wer einmal ein Kleidungsstück aus Merino getragen hat, will es meist nicht mehr missen. Ob im Alltag oder beim Abenteuer in der Natur: Merinowolle ist ein zuverlässiger Begleiter für jede Jahreszeit.
Juni 16, 2025
Ob Trail oder Straße – dein Schuhwerk sollte zur Umgebung passen. Nur so schützt du deine Gelenke, verhinderst Verletzungen und hast langfristig Freude am Laufen. Wenn du beides gerne machst, lohnt sich die Investition in zwei unterschiedliche Paar Laufschuhe – deine Füße werden es dir danken.
Juni 05, 2025
In diesem Blogbeitrag erfährst du, wann du ein gekauftes Produkt berechtigt reklamieren kannst – und wann nicht. Im Fokus steht die gesetzliche Gewährleistung, die zwei Jahre gilt. Innerhalb des ersten Jahres liegt die Beweislast beim Händler, danach beim Kunden. Eine Reklamation ist nur dann berechtigt, wenn ein Mangel bereits beim Kauf vorhanden war oder durch sachgerechte Nutzung entstanden ist. Verschleiß oder unsachgemäße Benutzung gelten nicht als Reklamationsgrund. Wichtig: Der Händler darf zuerst versuchen, den Mangel zu beheben, bevor du dein Geld zurückverlangen kannst.
Februar 07, 2025
Die richtige Sportunterwäsche ist weit mehr als ein rein funktionales Kleidungsstück. Sie spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung unserer Körpertemperatur, hilft beim Feuchtigkeitsmanagement und schützt uns davor, während des Trainings auszukühlen. Die richtige Passform ist dabei genauso wichtig wie das Material – sie sorgt dafür, dass die Unterwäsche ihre Aufgaben effizient erfüllen kann.
Kontakt & Anfahrt
Hier finden Sie uns:
Sport Krätz GmbH
Lenggrieser Straße 1
83646 Bad Tölz
Tel. 08041 / 9510
Fax 08041 / 9551
support@sport-kraetz.de
Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
08.30 - 18.30 Uhr
Samstag: 09.00 - 14.00 Uhr
1. Samstag im Monat: 09.00 - 16.00 Uhr
© 2025 Sport Krätz.
Powered by Shopify