Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Gründer Martin Krätz (rechts) 1940 vor seiner Sattlerei. Im Schaufenster schon die ersten Skier und Sportgeräte.
Neben ihm ein Mitarbeiter und der bekannte Skifahrer Hans Hundegger (links).
1905 Gründung der Sattlerei von Martin Krätz.
Bereits in den 20er Jahren wurden hier Leder-Skibindungen für namhafte Sportgeschäfte in Deutschland hergestellt. Martin Krätz tauschte seine Handwerksarbeit gegen Skier ein. Damit war der Grundstein für das heutige Sporthaus Krätz gelegt. Nach und nach gehörten Skiverkäufe und Skiservice ebenfalls zu den Aufgaben des Sattlermeisters. Nach dem Krieg entwickelte sich die Sportbranche über die Jahre rasend, so dass nicht nur Skier zur Winterzeit sondern auch im Sommer Bergsportausrüstung seinen Weg in den Verkauf fanden.
Im laufe der Zeit gab schließlich Martin Krätz das Sattlergeschäft völlig auf und widmete sich voll und ganz „seiner Leidenschaft“ der Sportbranche.
1977 Übergab Martin Krätz das Sporthaus Krätz an seine Tochter Anneliese Klugherz und seinen Schwiegersohn Horst Ledwina sen. Anneliese Klugherz wurde in ihrer Rolle als Geschäftsführerin von ihrem Mann, Anton Klugherz sen. stets tatkräftig unterstützt und bestens vertreten.
Am 17. September 1982 wurde der erste kleine Umbau fertiggestellt. Dazu kam eine kleine Fläche der Römergasse 6, somit konnte auf ca. 150 Quadratmetern Ski und Bergsportausrüstung verkauft werden.
Am Freitag den 29. November 1996 wurde nach einem nur dreimonatigem Umbau die nächste Neueröffnung gefeiert. In der bisher Größten Umbauaktion der Geschichte des Sporthauses Krätz wurden aus 150 Quadratmetern Verkaufsfläche knapp 400 Quadratmeter geschaffen. Die nun deutlich größere Verkaufsfläche ermöglichte ein weitaus breiteres Sortiment und eine individuellere Beratung für jeden Sportbegeisterten.
Im September 2005 übergab Horst Ledwina sen. seinen Posten als Geschäftsinhaber an seinen Sohn Horst Ledwina, der bereits seit 1983 im Unternehmen als Fachberater tätig war. Im Juni 2011 verstirbt Mitgeschäftsinhaberin Anneliese Klugherz, deren Platz ihr Sohn Anton Klugherz einnimmt.
Nun läuft das Sporthaus Krätz unter der Führung der dritten Generation.
Am 30. November 2013 wurde nach einem erneuten Umbau wiedereinmal eine Neueröffnung gefeiert. Dabei wurden Teile des Ladens modernisiert und auf eine Verkaufsfläche von rund 450 Quadratmetern erweitert.
Nun blicken wir mittlerweile in der vierten Generation auf eine mehr als 100 Jahre alte andauernde Familientradition zurück, die einst unser Urgroßvater begann. Mit Stolz können wir sagen dass die Begeisterung für den Sport unsere Familie über Generationen in den Bann gezogen hat. All das Fachwissen und das Streben danach unsere Kunden perfekt auf ihr nächstes Abenteuer vorzubereiten, lässt uns täglich dafür brennen unsere Familientradition weiter zu führen.
Kontakt & Anfahrt
Hier finden Sie uns:
Sport Krätz GmbH
Lenggrieser Straße 1
83646 Bad Tölz
Tel. 08041 / 9510
Fax 08041 / 9551
support@sport-kraetz.de
Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
08.30 - 18.30 Uhr
Samstag: 09.00 - 14.00 Uhr
1. Samstag im Monat: 09.00 - 16.00 Uhr
© 2025 Sport Krätz.
Powered by Shopify